Suchen
Preise inkl. MwSt. anzeigen

Heizmatten

Anzeige Gitter Liste
Sortierung
Elemente pro Seite
Heizmatte LDTS 80 - 5,8

Heizmatte LDTS 80 - 5,8m²

060207
Die Matten sind sowohl für Renovierungen als auch Sanierungen bestens geeignet.
€219,00
Heizmatte LDTS 80 - 7,0

Heizmatte LDTS 80 - 7,0m²

060208
Die Matten sind sowohl für Renovierungen als auch Sanierungen bestens geeignet.
€249,00
Heizmatte LDTS 80 - 10,3

Heizmatte LDTS 80 - 10,3m²

060209
Die Matten sind sowohl für Renovierungen als auch Sanierungen bestens geeignet.
€369,00
Heizmatte LDTS 80 - 12,5

Heizmatte LDTS 80 - 12,5m²

060210
Die Matten sind sowohl für Renovierungen als auch Sanierungen bestens geeignet.
€449,00
Heizmatte LDTS 80 - 15,0

Heizmatte LDTS 80 - 15,0m²

060211
Die Matten sind sowohl für Renovierungen als auch Sanierungen bestens geeignet.
€479,00
Heizmatte LDTS 80 - 22,5

Heizmatte LDTS 80 - 22,5m²

060212
Die Matten sind sowohl für Renovierungen als auch Sanierungen bestens geeignet.
€799,00

Heizmatten mit Infrarotstrahlung als Heizlösung

Unsere Heizmatten arbeiten mit Infrarotstrahlung und werden durch passende Dämmplatten gestützt. Durch die schnelle und angenehme Wärmeentwicklung, für die die ungefährlichen Infrarotstrahlen bekannt sind, erhalten Sie binnen kürzester Zeit warme Fußböden. Unsere Produkte werden unter Fliesen installiert und meist im Badezimmer, dem Flur oder der Küche verlegt. 

 

Infrarot Heizmatten lassen Sich einfach auf dem Estrich verlegen und werden direkt per Fliesenkleber mit der Fliese verbunden

Wir halten unsere Produkte kostengünstig und bieten Ihnen dank jahrelanger Erfahrung und viel Know-how nur Artikel an, die Ihre Energiekosten spürbar senken und die Wärmeentwicklung im Raum deutlich erhöhen werden. Damit Sie einen guten Einblick und ein erstes Bild von den vielen Vorteilen und Anwendungsmöglichkeiten der praktischen Heizmatten erhalten, haben wir hier die wichtigsten Informationen und viele spannende Fakten für Sie zusammengefasst.

Informieren Sie sich jetzt über die Pluspunkte der Matten und lernen Sie im Anschluss die Einsatzgebiete sowie einige unserer Produkte im Detail kennen. Für Fragen rund um unser Sortiment können Sie jederzeit unseren Kundenservice kontaktieren.

Vorteile von Heizmatten als Fußbodenheizsystem

Die Heizmatten aus unserem Shop dienen als Fußbodenheizung und werden daher am Boden, unterhalb der Fliesen, verlegt. Die Matten bieten Ihnen sehr viele Vorteile, die Sie an anderen Heizungssystemen vermissen werden. Beispielsweise erreichen unsere Produkte eine angenehme Wärme von 35 °C in kürzester Zeit und erwärmen die gesamte Fläche sehr gleichmäßig, wohingegen ältere Systeme oft erst etwas Anlaufzeit benötigen oder nicht mehr dieselbe Heizleistung besitzen wie früher.

 

Infrarot Heizmatten im Bad geben ein angenehmes Wärmegefühl und brauchen keine Vorlaufzeit

Hier erfahren Sie noch mehr zu den positiven Aspekten unserer Artikel:

  • Simple Installation durch versteckte Anbringung: Heizmatten sind für ihre unkomplizierte Installation bekannt. Die Wärmematten können auf bestehenden Bodenbelägen verlegt und mit einem dünnen Setzmörtel oder Klebstoff bedeckt werden, bevor der endgültige Bodenbelag darauf installiert wird. Unsere Heizmatten besitzen außerdem ein sehr dünnes Profil, was bei Renovierungsprojekte optimal ist, denn jede zusätzliche Bodenhöhe kann Probleme bei Türschwellen oder anderen Übergängen verursachen.
  • Sinkende Energiekosten dank Infrarotstrahlung: Die Energiekosten unserer Produkte sind erstaunlich gering. Im Vergleich zu anderen elektrischen Heizsystemen und auch zu Wasserheizungen verbrauchen Infrarotheizkörper kaum Energie! Obendrein müssen die Matten nicht dauerhaft betrieben werden, was zum weiteren Absinken der Kosten führt. 
  • Sofortige Wärme ohne Wartezeiten: Elektrische Fußbodenheizungssysteme, einschließlich Heizmatten, haben eine schnellere Reaktionszeit als hydronische Systeme. Dies bedeutet, dass der Raum schneller erwärmt wird. Insbesondere im Winter oder bei unregelmäßiger Nutzung unserer Matten kommt Ihnen dieser Pluspunkt zugute. 
  • Angenehmes Wärmegefühl ohne heiße Bodenplatten: Bei der Nutzung unserer Heizsysteme werden die Fliesen aufgewärmt, die Ihren Fußboden bilden. Da sich Infrarotstrahlenwärme ganz anders anfühlt als die Wärme, die ein herkömmliches Heizsystem entwickelt, können Sie einen angenehmen Effekt spüren. Am besten lässt sich die Wärme mit dem Gefühl, auf einer sonnengewärmten und glatten Steinplatte zu stehen, beschreiben. Dabei wird die Fliese natürlich nicht unangenehm heiß. 
  • Kluge Steuerung der Temperatur: Unsere Infrarotheizungssysteme lassen sich manuell und automatisch steuern. Entsprechend können Sie die Heizmatten beispielsweise ausschalten, wenn Sie diese nicht benötigen oder einen geregelten Ablauf einstellen, der die Fliesen in Ihrem Haus stets zur selben Zeit für Sie auf die gewünschte Temperatur erwärmt. 
  • Punktuell oder großflächig nutzbar: Die vordefinierte Anordnung der Heizelemente innerhalb der Matte gewährleistet eine gleichmäßige Wärmeverteilung über die gesamte beheizte Fläche, was zu einem gleichmäßig erwärmten Raum führt. Optional können Sie unsere Matten natürlich auch nur unter bestimmten Bereichen, wie etwa um Ihre Dusche oder Badewanne herum, installieren. Der Temperaturunterschied der Fliesen hat dabei keine negativen Auswirkungen auf das Material.
  • Kein Dauerbetrieb notwendig: Sie müssen unsere Heizmatten nicht dauerhaft betreiben, um jederzeit warme Böden unter den Füßen spüren zu können! Durch die sehr kurze Aufwärmzeit reicht es aus, die Heizung wenige Minuten vor Ihrem Besuch im Badezimmer einzuschalten. Sobald Sie dann das Badezimmer betreten, können Sie die Wärme bereits erfühlen.

Anwendungsbereiche von Heizmatten

Selbstverständlich möchten wir Ihnen auch erklären, wo unsere Heizmatten am sinnvollsten eingesetzt und genutzt werden können. Bitte beachten Sie dabei, dass die Produkte nur unter Fliesen installiert werden sollten, um eine Beschädigung der Heizelemente oder des Bodenbelags zu verhindern. Insbesondere Holzlaminate oder Teppichböden sowie PVC können unter den erhöhten Temperaturen leiden. 

So werden unsere Matten mit Heizfunktion klug eingesetzt: 

  • Badezimmer und Küchen: Diese Räume sind meistens mit kalten Fliesenböden ausgestattet. Heizmatten erwärmen den Fußboden in wenigen Minuten und verteilen die Wärme gleichmäßig auf die ganze Bodenfläche.
  • Renovierungsprojekte: Aufgrund ihres dünnen Profils und der einfachen Installation sind Heizmatten besonders gut für Renovierungsprojekte geeignet, wo der Bodenaufbau nur minimal erhöht werden soll. Theoretisch ist es also möglich, unsere Matten ohne das Entfernen des gesamten Bodenbelags nachzurüsten.
  • Komplexe Grundrisse: Heizmatten können an den Grundriss Ihrer Immobilie zugeschnitten und angepasst werden und bieten somit eine flexible Option für herausfordernde Räume. Verwinkelte Badezimmer oder getrennte Räume, etwa ein separates WC, können somit dennoch gleichzeitig und vor allen Dingen gleichmäßig erwärmt werden.

Passende Heizmatten und Dämmungen aus unserem Shop

Um Ihnen einen kleinen Einblick in unser Sortiment zu gewähren, haben wir 4 verschiedene Produkte aus unserem Angebot für Sie genau unter die Lupe genommen. Zu den Artikeln zählen 2 Heizmattensysteme sowie die geeigneten Dämmplatten. Bitte beachten Sie, dass Sie viele weitere Modelle mit unterschiedlichen Leistungsstufen und in verschiedenen Größen in unserem Shop finden können.

Sollten Sie sich unsicher sein, welche Matten gut für Ihre Räumlichkeiten geeignet sind oder Probleme bei der Auswahl einer passenden Dämmplatte haben, kontaktieren Sie bitte unseren Kundenservice und berichten Sie uns von den Gegebenheiten Ihres Zuhauses. Gemeinsam finden wir die optimale Lösung für jeden Raum!

 

Heizmatten erwärmen Räume ohne Vorlaufzeit und effizienter als andere Heizsysteme

Hier finden Sie einige unserer Produkte:

  • Die Heizmatten LDTS 80 0,8 sind für eine Raumgröße von 0,8 m² ausgelegt. Sie können natürlich durch mehrere Matten einen größeren Raum beheizen oder die Matten für verwinkelte Räume zuschneiden. Sie können die Matten simpel steuern und erhalten in rund 20 Minuten die gewünschte Fußbodentemperatur. Dieses Produkt ist für Renovierungen, Sanierungen und auch Neubauten geeignet. 
  • Ähnlich funktionieren auch unsere Heizmatten LDTS 160 0,45. Jedoch verfügen diese über eine höhere Wattleistung von insgesamt 70 W. Binnen weniger Minuten sorgen die Matten entsprechend für warme Böden und können ebenfalls in neuen Immobilien als auch in umgebauten Altbauten verwendet werden.
  • Passend zu unseren Heizmatten führen wir auch das F-Board 10 sowie das F-Board 6. Beide Produkte sind als Dämmplatten nutzbar und werden unterhalb der Heizmatten platziert. Beide Platten bestehen im Kern aus extrudiertem Polystyrol und sind von einer Außenschicht aus Polymerkitt umgeben. Mit der Installation dieser Boards verkürzen Sie die benötigte Zeit, bis die gewünschte Temperatur erreicht wird.

Heizmatten korrekt verlegen

Bitte beachten Sie, dass bei der Renovierung oder der Neuinstallation unserer Heizmatten mehrere Schichten verlegt werden müssen. Wir möchten Ihnen hier kurz eine Erklärung zur Anwendung beim Sanieren von Altbauten mit bereits vorhandenem Bodenbelag bieten. Bei fehlendem Belag können Sie dieser Anleitung ebenfalls Folge leisten.

 

Infrarot Fußbodenheizungen sind Heizmatten welche schnell und effizient den Bodenbelag erwärmen

So wird die Heizmatte korrekt verlegt:

  1. Auf dem ursprünglichen Bodenbelag werden elastische Klebekittmatten ausgelegt. 
  2. Anschließend werden unsere F-Boards angebracht, sofern Sie diese benutzen und somit die Aufwärmzeit bedeutend verkürzen möchten. Obendrein profitieren Sie so von einem geringeren Wärmeverlust.
  3. Oberhalb der Dämmungen wird ein Begrenzungsfühler installiert, der im Schutzrohr sicher und zuverlässig montiert wird.
  4. Nun werden die gewünschten Heizmatten aus unserem Shop aufgelegt.
  5. Erneut wird mit elastischem Klebekitt eine Schicht bereitet, welche die schlussendlichen Fliesen festhält.
  6. Zu guter Letzt werden die begehbaren Fliesen ausgelegt. 

Kaufen Sie jetzt günstige Heizmatten und profitieren Sie von warmen Böden

Für angenehm warme Böden können unsere Heizmatten mit moderner Infrarotstrahlung sorgen! Die Matten werden zügig und leicht von Hand unter den Fliesen Ihres Fußbodens verlegt und mit Dämmplatten unterlegt. Durch die einfache Installation und die kostengünstigen Preise in unserem Shop profitieren Sie gleich doppelt. Natürlich finden Sie auch viele Alternativen, wie beispielsweise Infrarot Säulen bei uns. Für eine angenehme Wärmeentwicklung von oben, die sich im Übrigen auch unsichtbar installieren lässt, sind hingegen unsere Deckenpaneele mit Infrarotwärme bestens geeignet. Sehen Sie sich jetzt in unserem Shop um und wählen Sie das passende Modell aus!

 

Infrarot Heizmatten sind effizient und unsichtbar für das Auge

Benötigen Sie Hilfe bei der Auswahl einer passenden Heizmatte oder möchten Sie sich über die vielfältigen Alternativen erkundigen? Dann kontaktieren Sie uns bitte über unser Kontaktformular und stellen Sie uns Ihre Fragen persönlich. Unser Team wird Ihnen selbstverständlich weiterhelfen. 

Häufige Fragen zu unseren Heizmatten

 

Was macht eine Heizmatte?

Eine Heizmatte sorgt für angenehme Wärme, indem sie Fußböden effizient und gleichmäßig erwärmt. Durch die Nutzung von Infrarotstrahlung kann die Heizmatte den Boden sofort aufheizen, ohne lange Wartezeiten. Im Vergleich zu herkömmlichen Fußbodenheizungen fühlt sich die Wärmeentwicklung einer Heizmatte besonders angenehm an und erinnert an einen sonnengewärmten Boden im Außenbereich. Dank dieser modernen Technologie genießen Sie jederzeit ein behagliches Raumklima.

Wie installiert man die Heizmatte?

Die Installation einer Heizmatte sollte idealerweise direkt beim Bau oder bei einer Renovierung erfolgen, da sie unter dem Bodenbelag verlegt wird. Um die Wärme effizient zu speichern, empfehlen wir die Verwendung von Dämmplatten in Kombination mit der Heizmatte. Die Verlegung ist unkompliziert – die Matten werden unter den Fliesen ausgelegt und korrekt verkabelt. Falls Fragen zur Installation aufkommen, bieten wir detaillierte Anleitungen, um die Montage Ihrer Heizmatte so einfach wie möglich zu gestalten.

Wie funktioniert eine Infrarot Heizmatte?

Eine Heizmatte mit Infrarottechnologie nutzt Strahlungswärme, um Böden gleichmäßig und schnell zu erwärmen. Diese Methode sorgt für eine direkte Erwärmung der Oberflächen und verhindert Wärmeverluste, die bei herkömmlichen Heizsystemen auftreten können. Die Infrarotstrahlung der Heizmatte bietet eine angenehme Wärme, die besonders effizient arbeitet und dabei hilft, Energiekosten zu senken. Durch die schnelle Reaktionszeit ist eine Heizmatte ideal für Räume, die nur zeitweise beheizt werden sollen.

Kann man Heizmatten für die Fußbodenheizung auch nachträglich installieren?

Ja, eine nachträgliche Installation einer Heizmatte ist grundsätzlich möglich, erfordert jedoch unter Umständen das Entfernen des bestehenden Bodenbelags. Besonders bei Fliesenböden kann eine Heizmatte problemlos nachgerüstet werden, wenn der Boden ohnehin erneuert wird. Falls bereits geeignete Untergrundstrukturen vorhanden sind, kann die Heizmatte auch ohne größere bauliche Maßnahmen installiert werden. So lässt sich auch in bestehenden Wohnräumen eine effiziente Fußbodenheizung integrieren.

Muss eine Dämmung benutzt werden, um die Heizmatte effizient betreiben zu können?

Um die Wärme einer Heizmatte bestmöglich im Raum zu halten, ist eine geeignete Dämmung von Vorteil. Durch den Einsatz von Dämmplatten wird verhindert, dass Wärme in den Unterboden entweicht, wodurch die Heizmatte effizienter arbeitet. Besonders in Gebäuden mit unzureichender Isolierung kann eine zusätzliche Dämmung den Energieverbrauch optimieren. Wer das Maximum aus seiner Heizmatte herausholen möchte, sollte daher auf eine hochwertige Isolierung setzen.

Kann die Wärme der Heizmatte dem Boden schaden?

Nein, eine richtig installierte Heizmatte verursacht keine Schäden am Boden. Die Temperatur der Matten ist speziell darauf ausgelegt, Fliesen gleichmäßig zu erwärmen, ohne sie zu überhitzen. Solange die Heizmatte gemäß den Herstellerangaben installiert wird, bleibt der Bodenbelag intakt und behält seine ursprüngliche Qualität. Wichtig ist, dass die Heizmatte nur unter geeigneten Materialien wie Fliesen verlegt wird, um eine lange Lebensdauer und optimale Sicherheit zu gewährleisten. Jedoch ist es möglich, die Temperatur durch ein Thermostat zu regulieren, wodurch sie auch unter wärmeempfindlichen Böden wie Parkett verwendet werden kann.

Wie warm wird eine Heizmatte?

Die Temperatur einer Heizmatte hängt von verschiedenen Faktoren wie Fliesendicke und Dämmung ab, liegt jedoch in einem sicheren Bereich zwischen 25 °C und 38 °C. Diese Wärme reicht aus, um einen angenehmen Fußboden zu schaffen, ohne den Raum zu überhitzen. Eine Heizmatte ist so konzipiert, dass sie eine gleichmäßige Wärmeverteilung bietet und für optimalen Komfort sorgt. Die automatische Temperaturbegrenzung stellt sicher, dass die Matten jederzeit sicher und effizient arbeiten.

Kann eine Heizmatte im Fußboden zu warm werden?

Nein, eine Heizmatte ist mit einer Sicherheitsbegrenzung ausgestattet, die verhindert, dass die Temperatur über 38 °C steigt. Dadurch bleibt der Fußboden angenehm warm, ohne dass eine Überhitzung oder eine Gefahr für Haustiere oder Kinder besteht. Selbst bei direktem Hautkontakt ist die Wärme der Heizmatte angenehm und sicher. Dank der modernen Technologie sind Heizmatten eine komfortable und bedenkenlose Lösung für die Beheizung von Wohnräumen.

Heizmatten sind eine hervorragende Wahl für viele Wohn- und Gewerberäume, in denen eine effiziente, leicht zu installierende und benutzerfreundliche Heizlösung gewünscht ist. Sie bieten, dank praktischer Infrarotstrahlen, eine sofortige Wärmeentwicklung und heizen sowohl kleine als auch große Räumlichkeiten zügig auf. Durch die versteckte Installation unter dem Boden fallen die Matten zudem nicht auf. Sehen Sie sich jetzt unser Sortiment an praktischen Fußbodenheizsystemen an!

Filters Close
Min: €54,00 Max: €799,00
€54 €799